Workshop
Platform Coops – Start your own!
Ein Online-Workshop für alle, die eine Platform Coop gründen wollen. Wir erklären Euch alle wichtigen Schritte auf dem Weg zur Gründung einer digitalen Genossenschaft.
03.11.2022 per Videokonferenz
Mit Unterstützung von Social Economy Berlin bieten wir euch diesen Workshop als dreistündiges Online-Format an. Dieser Workshop ist für alle, die über die Gründung einer Platform Coop, also einer digital ausgerichteten Genossenschaft, nachdenken. Im Verlauf des Workshops können entscheidende Fragen zu Geschäftsmodell, Satzung, Finanzierung und Unternehmensform geklärt werden. Ziel ist es, im Rahmen des Workshops die Entscheidungsfindung in punkto Unternehmensform und Finanzierung zu erleichtern und Antworten auf offene Fragen geben zu können. Auf Wunsch können wir bei explizit rechtlichen Fragestellungen auch einen Kontakt zu entsprechenden Berater*innen weitergeben. Hier könnt Ihr euch anmelden!
Community Calls für internationalen Austausch
Wir organisieren regelmäßige Community-Calls, in denen sich Coopreneurs und Interessierte austauschen und ihre Erfahrungen gemeinsam vertiefen können. Sprachen sind Deutsch & Englisch, nach Bedarf.

Vorgründungsberatung
Als Teil des Social Economy-Beratungsteams unterstützen wir die Entwicklung des Geschäftsmodells und eines ersten Prototyps. Wir gehen dabei auf alle relevanten Fragen rund um den Gründungsprozess einer digitalen Genossenschaft ein. Mehr Infos hier.

Projektbegleitung
Wir beraten individuell und schaffen Raum für einen Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe und bringen Gründer*innen mit unterstützenden Netzwerkern und Partnern zusammen. Ergebnis der ersten beiden Phasen ist ein validierter Prototyp.
Das Incubator-Team
Das Incubator-Programm wird geleitet von Andreas Arnold, Claudia Henke und Ela Kagel. Es werden außerdem noch weitere Partner*innen und Mentor*innen für die einzelnen Bestandteile des Programms hinzukommen.

Ela Kagel ist Digitalstrategin und Geschäftsführerin von SUPERMARKT Berlin, einer Plattform für digitale Kultur und kooperative Ökonomie. Sie hat langjährige Erfahrung im Bereich Facilitation und Coaching von Innovationsprozessen. Zudem ist sie Vorstandsmitglied von Platform Cooperatives Germany eG.

Andreas Arnold ist ein Unternehmer, der in den Bereichen Soziale Innovation, Sharing Economy und kooperative Wirtschaft, sowie Platform Coops und Blockchain arbeitet. Als Gründungsmitglied von Platform Cooperatives Germany eG berät er Startups beim Business Development.

Claudia Henke initiiert soziale Innovationen im genossenschaftlichen Kontext, z.B. genossenschaftliche Nachfolgemodelle für das Land Brandenburg, um Arbeitsplätze zu sichern. Sie ist Vorstand der h3-o und Platform Cooperatives Germany eG.
Für wen ist dieses Programm ?
Für alle, die im Bereich faire Alternativen zu den Monopolen der Plattform-Ökonomie aktiv werden wollen. Das können Gründerinnen und Gründer von Platform Coops oder auch anderen Unternehmensformen sein. Das Programm ist auch für diejenigen interessant, die bereits schon in Genossenschaften arbeiten und deren digitalen Transformation voranbringen wollen.
Fragen stellenGründerinnen und Gründer von Platform Coops
Für alle, die an einer Geschäftsidee für die kooperative Ökonomie arbeiten und eine Begleitung bei der Umsetzung brauchen. Wir wollen euch unterstützen, eure Ideen zu realisieren.
Genossenschaften auf dem Sprung ins Digitale
Für genossenschaftlich Aktive, die bestehende kooperative Strukturen in die digitale Welt übertragen wollen.

Ihr habt Fragen?
Schreibt uns eine E-Mail oder meldet Euch telefonisch. Wir können Eure Fragen zum Online-Kurs und den weiterführenden Angeboten gern besprechen. Meldet Euch an unter hallo@platformcoop.de, dann erhaltet Ihr einen Anmeldelink und weitere Infos .
Kontakt